========================
Amt für Berufsbildung | 90 % | Chur
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Berufsbildung (AFB) ist eine Dienststelle des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements (EKUD) und setzt die bildungspolitischen Aufträge von Bund und Kanton im Bereich der beruflichen Grundbildung um. Es ist zudem Kompetenzstelle in Fragen der Berufs-, Schul- und Studienwahl sowie begleitende Instanz über die ganze Berufslaufbahn hinweg.
Die Abteilung Lehraufsicht berät Lernende und Lehrbetriebe sowie weitere Beteiligte wie Erziehungsberechtigte, Berufsfachschulen, überbetriebliche Kurse, Berufsverbände und Prüfungsexpertinnen und -experten und ist Anlaufstelle bei Fragen rund um das Lehrverhältnis. Darüber hinaus vermittelt sie Bildungsinhalte bei Kursen für Berufsbildende, hat die Aufsicht über die betriebliche Bildung, bereitet Stellungnahmen vor und ist verantwortlich für den Betrieb der berufsbildungsspezifischen Web-/Applikationen.
Wir suchen für das Amt für Berufsbildung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Berufsinspektorin bzw. einen Berufinspketor (90 %).
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Mehr über unsere Vorteile erfahren
You’re currently accessing MegaHiring N/A. If you’re looking for opportunities or advice in Switzerland, click the button below.