Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Thun | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Das Controlling für alle finanz- und leistungsrelevanten Bereiche inklusive Berichterstattung bewirtschaften
Kennzahlen und Kostenentwicklungen analysieren und beurteilen und daraus entsprechende Steuerungsmassnahmen ableiten
Den Voranschlag und die Finanzpläne für unseren Betrieb erstellen
Die Erarbeitung von Planungen aller Art, insbesondere Kosten-, Kapazitäts-, Leistungs- und Ressourcenplanungen verantworten
Das macht Sie einzigartig
Kaufmännische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung (HF) oder berufliche Grundausbildung mit Weiterbildung als Prozessfachmann/-frau BP, Betriebsfachmann/-frau SFB/IBZ
Analytische und planerische Fähigkeiten sowie hohes Qualitätsbewusstsein
Praktische Erfahrung im Bereich Controlling oder Finanzen
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Excel und SAP, sowie gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sind Sie belastbar, pflichtbewusst und daran gewohnt, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten? Die Logistikbasis der Armee bietet Ihnen mit dieser spannenden Aufgabe die Möglichkeit, als Betriebsfachmann/-frau den reibungslosen Geschäftsablauf im Bereich Controlling, Planung und Finanzen zu sorgen. Es erwartet Sie ein einmaliges Umfeld mit spannenden Herausforderungen sowie die Chance, Ihr Fachwissen einzubringen und weiterzuentwickeln.
nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15795
Schwäbis, 3602 Thun
Fragen zur Stelle
Robert Rieder
Chef Stab
+41 58 46 46077
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Die nächsten Schritte
Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier
Prüfen der Bewerbungen
Erstes Gespräch
Entscheid
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.
You’re currently accessing MegaHiring United States. If you’re looking for opportunities or advice in Switzerland, click the button below.