Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit Schwerpunkt Administration? Sie sind ein Organisationstalent mit Zahlenflair und Sinn für Struktur? In einem lebhaften Umfeld fühlen Sie sich wohl, behalten den Überblick und sorgen mit Ruhe und Weitblick für reibungslose Abläufe? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben
Sie übernehmen eine zentrale Rolle im administrativen und organisatorischen Bereich des Instituts für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI) und sind erste Ansprechperson für Mitarbeitende, Forschungsleiter: innen, Zentrumsleitungen sowie den Institutsleiter. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
Profil
Sie verfügen über
Sie beweisen
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Wir setzen uns zudem für eine hindernisfreie Hochschule ein. Wir motivieren Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wädenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lösung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhöhung unserer Lebensqualität
Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation: «Wir verstehen Lebensmittel» - dieser holistische Ansatz leitet unser Institut. Wir beachten alle für Lebensmittel relevanten Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Natur. Dabei fokussieren wir in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung auf «managing the making of better food and beverages» - in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Behörden.
Aber nicht nur in unseren Hauptthemen sind wir ganzheitlich unterwegs: Seit Juli 2023 arbeiten und leben alle Forschungsgruppen unter einem Dach. Diesen grossen Wechsel haben wir gemeinsam mit einem ILGI-Werteprozess ergänzt. Diese Werte bringen wir mehr und mehr in den Alltag ein.
In unserem dreiköpfigen, aktuell noch rein weiblichen Team Admin&Support arbeiten wir kollegial zusammen, pflegen einen engen und transparenten Informationsaustausch und stellen gegenseitig sicher, dass alle ihr Bestes geben können - dabei ist der Humor auch bei uns ein «hilfreicher Geselle». Die Geschlechtervertretung im Institut ist sehr ausgewogen und darum sind wir gespannt auf Bewerbungen, die uns eine weitere Facette im Team ermöglichen.
Wir schätzen die Jahresarbeitszeit, um intensivere Phasen in ruhigeren Zeiten ausgleichen zu können. Ihre Verfügbarkeit vorausgesetzt ist ein Arbeiten im Home-Office möglich. Unsere offene Fehlerkultur und das gute Miteinander stärken uns für die nächsten Herausforderungen. Bestimmt möchten Sie mittelfristig mit Wissen bspw. aus einer Weiterbildung unser Team stärken. Das Angebot, das uns zur Verfügung steht, ist breit und die ZHAW unterstützt dieses Engagement.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Leiterin Administration des Instituts
+41 (0) 58 934 50 67
brigitta.kreuzer-seiler@zhaw.ch
Recruiting Manager
manuela.laure@zhaw.ch
Hourly based
ZH , Switzerland Wädenswil, ZH, Switzerland
ZH , Switzerland Wädenswil, ZH, Switzerland