Nachrichtendienst des Bundes NDB


Bern | 80-100%


Diesen Beitrag können Sie leisten


Komplexe Web-Recherchen durchführen, indem im Rahmen von nachrichtendienstlichen Abklärungen einsetzbare OSINT-Dienste sichergestellt werden


Dank Ihren erwiesenen Anwendungsfähigkeiten der Web- und IT-Tools qualitativ hochstehende Berichte und OSINT-Produkte verfassen


Zur Entwicklung der OSINT-Einheit im NDB beitragen, und dabei den jüngsten Trends in diesem Bereich folgen


Das Team proaktiv in seinen Kooperationen im Bereich der technischen Expertise und der OSINT-Analysemethode unterstützen


Ihre spezifischen Talente (sprachlich, digital, kreativ) und Ihre Vielseitigkeit praktisch anwenden, um in dieser anspruchsvollen und aktuellen Funktion einen Unterschied zu machen


Das macht Sie einzigartig


Hochschulabschluss, zum Beispiel in Polit- oder Humanwissenschaften oder in Informatik


Erfahrung und Affinität mit der Web-Welt, den sozialen Netzwerken und den Online-Technologien


Diskrete, neugierige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, bereit sich in einem laufend ändernden Gebiet zwischen Informationstechnologien und Informationsanalyse einzusetzen


Weitere Kenntnisse wie Sprachen (russisch, chinesisch, arabisch usw.) und/oder IT-Programmierung sind ein echter Vorteil


Schweizer Staatsbürgerschaft, einwandfreier Leumund und keine Einträge im Strafregister


Auf den Punkt gebracht


Als Praktikant/in Intelligence Specialist OSINT führen Sie gezielte Recherchen im Internet durch und verbinden dabei ihre technischen und analytischen Fertigkeiten. Sie tragen damit zur Einschätzung sicherheitspolitischer Fragen in den verschiedenen Interessenbereichen des NDB bei.


Anstellungsart:


befristet


Referenz-Nr.:


424180


Arbeitsort:


Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern


Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz


Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !


Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.


Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.


Weiter


Das bieten wir


Arbeiten für die Schweiz


Arbeiten für die Schweiz


Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.


Gelebte Vielfalt


Gelebte Vielfalt


Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.


Gesund am Arbeitsplatz


Gesund am Arbeitsplatz


Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.


Die Praktikumsdauer ist auf 6 Monate befristet. Der Studienabschluss darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Auslandaufenthalte, Militär- und Zivildienst sowie Mutterschaftsurlaub werden nicht angerechnet (max. 12 Monate). Zudem dürfen Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben.


Stellenantritt nach Vereinbarung.


Für weitere Auskünfte bitten wir Sie aus Sicherheitsgründen, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch


Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.


Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse:


Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS


Nachrichtendienst des Bundes NDB


Personal


Papiermühlestrasse 20


3003 Bern


Anmeldeschluss: 18.08.2025


Referenznummer: 424180


Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.


Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.


Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten.


Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.


Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Salary

Hourly based

Location

BE , Switzerland Bern, BE, Switzerland

Job Overview
Job Posted:
1 month ago
Job Expire:
2 weeks from now
Job Type
Full-Time
Job Role
Intern

Share This Job:

Location

BE , Switzerland Bern, BE, Switzerland